Mónica Reppas-Schmid besitzt das Primar- und Sekundarlehrpatent und unterrichtete 10 Jahre an der Oberstufe.
Frau Reppas-Schmid erhielt an der Lesley University, Cambridge, MA den Master in Intercultural Relations. Mit dieser Ausbildung ergänzt sie ihre persönlich gelebten Multikulturalität mit fachspezifischen Wissen. Ihr akademisches Bildung und ihre Lehrerfahrung konnte sie bei ihrer selbstständigen Tätigkeit als interkulturelle Pädagogin anwenden.
Frau Reppas-Schmid arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen, Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.
Im Jahr 2013 beendete sie die Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie bei Schulz von Thun in Hamburg. Dies ermöglicht ihr aktuelle, theoretische und praktische Erkenntnisse in Bezug auf Sprache, Kommunikation und Verhalten zu verbinden.
Als Deutschmentorin lässt sie ihr Kommunikation-und Kulturwissen einfliessen und kann so die Lernenden besonders gut fördern.
Ihre Berufserfahrung, ihre intensive Kenntnis im Umgang mit dem Klinefelter Syndrom und ihre Ausbildung zum Lerncoach ermöglichen ihr die einfühlsame Arbeit mit Klinefelter Träger und ihren Familien.